Schloss Ehrenburg
Schloss Ehrenburg in Coburg Der einst im Jahre 1543 von Johann Ernst, dem Herzog von Sachsen-Coburg, gebaute Palast wurde um ein Franziskanerkloster errichtet. ...
Ausgewählte Attraktionen, Highlights und Ausflugsziele in und um Coburg, das Coburger Land und der Umgebung.
Schloss Ehrenburg in Coburg Der einst im Jahre 1543 von Johann Ernst, dem Herzog von Sachsen-Coburg, gebaute Palast wurde um ein Franziskanerkloster errichtet. ...
Das Denkmal von Prinz Albert I. in Coburg Das bekannteste Königspaar der Familie Sachsen-Coburg und Gotha bilden Queen Victoria (1819-1901) und ihr Cousin erste...
Im April 1988 berichteten die großen Tageszeitungen über das vermeintliche Bernsteinzimmer in Coburg. Im April 1945 solle in Konvoi der Nationalsozialisten, get...
Der Goldbergsee in Coburg Schöner kann ein Spaziergang fast nicht sein. Dieser künstlich angelegte See liegt wunderschön am Stadtrand von Coburg, direkt unterha...
Turm Eckardtsberg in Coburg Der Eckardtsturm in Coburg ist ein Aussichtsturm, welcher im Jahre 1873 unter Hofbaurat Wilhelm Streib gebaut wurde und seither als ...
Nach Ende des zweiten Weltkrieges befand sich das Örtchen Görsdorf sowohl auf der Seite der russischen und auf Seite der amerikanischen Besatzungszone. Zumindes...
Adam Ries lebte zu einer Zeit, in der Christopher Kolumbus Amerika entdeckt. Er wurde in „Staffelsteyen“ (heute Bad Staffelstein, Nähe Coburg) gebor...
Die weltweit größte Hängebrücke ist über einen Kilometer lang. Schon bald wird sie über dem Höllental zwischen Bayern und Thüringen installiert sein. Auf der Br...
Die ehemalige Hahnmühle in Coburg Die Hahnmühle ist eine der ältesten Mühlen der Stadt, wahrscheinlich im frühen 14. Jahrhundert vor dem Stadttor gebaut. Das Ge...
Alex Otto: Der Gurken-Alex Der Gurken-Alex wurde 1884 in Coburg geboren. Später lernte er die Buchbinderindustrie kennen, was zweifellos seine Liebe zu Drucksac...