Adam Ries Statue
Adam Ries lebte zu einer Zeit, in der Christopher Kolumbus Amerika entdeckt. Er wurde in „Staffelsteyen“ (heute Bad Staffelstein, Nähe Coburg) gebor...
Ausgewählte Attraktionen, Highlights und Ausflugsziele in und um Coburg, das Coburger Land und der Umgebung.
Adam Ries lebte zu einer Zeit, in der Christopher Kolumbus Amerika entdeckt. Er wurde in „Staffelsteyen“ (heute Bad Staffelstein, Nähe Coburg) gebor...
Die weltweit größte Hängebrücke ist über einen Kilometer lang. Schon bald wird sie über dem Höllental zwischen Bayern und Thüringen installiert sein. Auf der Br...
Die ehemalige Hahnmühle in Coburg Die Hahnmühle ist eine der ältesten Mühlen der Stadt, wahrscheinlich im frühen 14. Jahrhundert vor dem Stadttor gebaut. Das Ge...
Alex Otto: Der Gurken-Alex Der Gurken-Alex wurde 1884 in Coburg geboren. Später lernte er die Buchbinderindustrie kennen, was zweifellos seine Liebe zu Drucksac...
Das Herzogliches Mausoleum in Coburg Von 1853 bis 1858 wurde das Herzogliche Mausoleum für Herzog Ernst II. und seiner Familie erbaut, welcher der regierende He...
Das Casimirianum ist eines der Gymnasien in Coburg. Es wurde 1605 gegründet und ist nach dem Gründer der Schule, Herzog John Casimir von Sachsen-Coburg, benannt...
Am 30.06.1901 um 16.30 Uhr wurde der Turm mit einer öffentlichen Feier eingeweiht. An der Veranstaltung nahmen u.a. der Regierungsrat, Kronprinz Ernst zu Hoenlo...
Das Schloss wurde synchron mit dem herzoglich sächsischen Hoftheater von Balthasar Harres geplant und war die Residenz der 50-jährigen Opernsängerin Natalie Esc...
Der Naturpark Frankenwald ist ein waldreiches Areal, welches direkt an den Thüringer Wald und dem Thüringer Schiefergebirge grenzt. Er gehört zum Mittelgebirgsg...
Das ebenfalls im neugotischen Stil errichtete Schloss Ketschendorf befindet sich im Coburger Stadtteil Ketschendorf. Anfang des 19. Jahrhundert lies es die Baro...