Coburger Erker
Der Coburger Erker zeichnet sich durch seine weltweit einmaligen drei architektonischen Besonderheiten aus: eine tragende Säule vor der Hausecke eine zweistöcki...
Ausgewählte Attraktionen, Highlights und Ausflugsziele in und um Coburg, das Coburger Land und der Umgebung.
Der Coburger Erker zeichnet sich durch seine weltweit einmaligen drei architektonischen Besonderheiten aus: eine tragende Säule vor der Hausecke eine zweistöcki...
Die gesamte Region Coburg ist eine gelungene Kombination aus lebhaften Städten, friedlichen Dörfern und beschaulichen Tälern. Sie vereint die einzigartige kultu...
Klein, aber sehr informativ: Das kleinste Elektro- und Heimatmuseum der Welt kann im nahe gelegenen Döhlau besichtigt werden. In der ehemaligen Turmstation der ...
Die Stadt Lauscha, am Südrand des Thüringer Waldes gelegen, wurde 1597 mit dem Bau einer Glashütte gegründet und hat sich seitdem zu einem Weltzentrum der Glasb...
Veste Coburg – Die Fränkische Krone Die Veste Coburg ist mit einer Fläche von 135×260 Metern, umschlossen von einem dreifach gestaffeltem Mauerring, eine ...
Der Staffelberg mit Adelgundiskapelle Es gibt viele Wanderwege auf den Staffelberg. Die Standardroute startet am Bad Staffelsteiner Friedhof und führt über Feld...
Die schönsten Ausflugsziele und Geheimtipps in Coburg und Umgebung [2022] Top-Tipps für eine Reise in die schönste Stadt Oberfrankens Coburg – das ist Eur...
Die ersten Gebäude an der heutigen Stelle der Klosteranlage waren eine Wallanlage aus dem neunten Jahrhundert. Im Jahr 1070 wurde die Burg von den damaligen Her...
Die Ursprünge der ehemaligen Burg Hohenstein reichen vermutlich bis ins 11. Jahrhundert zurück. Die erste schriftliche Erwähnung ist erst für das Jahr 1163 nach...
Die Top 5 beliebtesten Wanderwege in Coburg und Umland [2022] Wandern in Coburg erfreut sich einer immer weiter steigenden Beliebtheit. Hier unsere Auswahl der ...